Tagespflege für Kinder im Landkreis Passau

Neue Kindertagespflegepersonen im Landkreis Passau

Die Betreuung der Kinder bei einer Kindertagespflegeperson als Alternative oder Ergänzung zu den bestehenden Angeboten in Kindertageseinrichtungen wird von Eltern häufig gewünscht und nachgefragt. Nach Abschluss unserer bereits im Herbst 2021 gestarteten Qualifizierungsmaßnahme können den Eltern und Kindern im Landkreis Passau nun Betreuungsplätze bei sechs weiteren Kindertagespflegepersonen vermittelt werden.

In 160 Stunden Ausbildung im Qualifikationskurs für Kindertagespflege, durchgeführt vom Kreisjugendamt Passau in Kooperation mit dem Stadtjugendamt Passau und dem Kreisjugendamt Freyung-Grafenau, wurden insgesamt elf neue Kindertagespflegepersonen auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet. Die Unterrichtseinheiten fanden dabei teils online und teils in Präsenz statt. 

Die Teilnehmerinnen können nun ihre Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen und dann bis zu fünf gleichzeitig anwesende Kinder bei sich zu Hause oder in anderen geeigneten Räumlichkeiten betreuen.

Die Fachberatungen der Jugendämter freuen sich, dass sie durch den Zuwachs an neuen Kindertagespflegepersonen weiteren Eltern und Kindern die Betreuung in diesem individuellen, familiären und flexiblen Rahmen anbieten können.

Bei Fragen zur Vermittlung von Kindern in Tagespflege oder bei Interesse zur Teilnahme am nächsten Qualifizierungskurs, der bereits im Herbst 2022 starten soll, stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

  • Landkreis Passau: Frau Silvia Kristl und Frau Kathrin Kaufmann unter Tel. 0851-397-504 bzw. 0851/ 397-524 im Kreisjugendamt Passau
  • Stadt Passau: Frau Sabina Brückner unter Tel. 0851-396-735 im Amt für Kinder, Jugend und Familie Passau
  • Landkreis Freyung-Grafenau: Frau Alexandra Meier und Frau Nadine Angerer unter der Tel.: 08551/ 57-297 bzw. 08551/ 57-279 im Amt für Kinder und Familien Freyung-Grafenau.

 

Tagespflege für Kinder im Landkreis Passau
Nach oben scrollen